Toepffer

Toepffer

Toepffer ou Töpffer
(Rodolphe) (1799 - 1846) dessinateur et écrivain suisse d'expression française. Ses albums humoristiques annoncent la bande dessinée: Histoire de M. Vieux Bois (1827); le Docteur Festus (1829); Monsieur Pencil (1831); Monsieur Crépin (1837). La même verve caractérise les récits de ses randonnées pédestres (Voyages en zigzag, 1844 et 1854), ses deux romans (le Presbytère, 1839; Rosa et Gertrude, posth., 1847) et ses Réflexions et menus propos d'un peintre genevois (posth., 1848).

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Toepffer — ist der Name von Dirk Toepffer (* 1965), deutscher Politiker Johannes Toepffer (1860–1895), deutscher Althistoriker Richard Toepffer (1840–1919), deutscher Industrieller Rodolphe Töpffer (1799–1846), französischsprachiger Schweizer Zeichner und… …   Deutsch Wikipedia

  • Toepffer —   [tœp fɛːr],    1) Rodolphe, schweizerischer Schriftsteller französischer Sprache und Zeichner, * Genf 31. 1. 1799, ✝ ebenda 8. 6. 1846, Sohn von 2); war ab 1832 Professor für Ästhetik an der Genfer Kunstakademie. Er erlangte v. a. Bedeutung als …   Universal-Lexikon

  • Dirk Toepffer — im November 2009 Dirk Toepffer (* 6. Juni 1965 in Hannover) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Er ist verheiratet und hat ein Kind. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Toepffer — in der Basler Zeit (1894/1895) Johannes Alexander Ferdinand Toepffer (* 9. November 1860 in Dorpat; † 23. August 1895 in Anzio) war ein deutscher Althistoriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Toepffer — Karl Richard Toepffer (* 27. Mai 1840 in Stettin; † 19. Juni 1919 in Magdeburg) war ein deutscher Industrieller. Er war maßgeblich an der Einführung von Dampfpflug und Dampfdresche in Deutschland beteiligt. Leben Der als Sohn des Kommerzienrates… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Eduard Toepffer — (* 11. Dezember 1841 in Stettin; † 13. Dezember 1924 in Stettin) war ein deutscher Industrieller. Toepffer entstammte einer Unternehmer Familie; sein Vater war der Unternehmensgründer Gustav Adolf Toepffer, sein Bruder des Industrielle Richard… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodolphe Toepffer — Rodolphe Töpffer Rodolphe Töpffer, Autoportrait Rodolphe Töpffer (ou Toepffer), suisse né à Genève le 31 janvier 1799 et mort dans cette même ville le 8 juin 1846, est un pédagogue, écrivain, politicien et auteur de bande dessinée suisse,… …   Wikipédia en Français

  • Villa Toepffer — Die Villa Toepffer ist eine zweistöckige Fachwerkvilla im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld Ost. Das repräsentative Gebäude entstand in den Jahren 1885 bis 1891 als Wohnhaus für den Industriellen Richard Toepffer nach Plänen des Architekten Rudolf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Adam Toepffer — (ou Töpffer), né le 20 mai 1766 à Genève et mort le 10 août 1847 à Genève, est un artiste peintre suisse. Il est le père de Rodolphe Toepffer. Biographie Peintre de genre, de paysage et caricaturiste (huile et aquarelle), il… …   Wikipédia en Français

  • Rodolphe Toepffer — Rodolphe Töpffer Selbstportrait Rodolphe Töpffer, auch Toepffer geschrieben (* 31. Januar 1799 in Genf; † 8. Juni 1846 in Genf) war ein französischsprachiger Schweizer Zeichner und Novellist. Er ist vor allem für seine Bildergeschichten bekannt,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”